top of page

Ein Tagesausflug an die Nordsee



Die Nordsee gehört zu den beliebtesten Reisezielen der Deutschen und dies nicht ohne Grund. Der einzigartige Charme der gestreiften Strandkörbe und des Wattenmeeres lässt den gesamten Stress des Alltags vergessen. Es gibt viele schöne Destinationen an der Nordsee, wir haben uns 3 ausgesucht, die wir Ihnen näher vorstellen möchten.


 

Norddeich und Norderney


Im Norden Deutschlands liegt, was soll man sonst erwarten, Norden. Die ostfriesische Stadt befindet sich im Nordwesten Niedersachsens und grenzt direkt an die Nordsee. Beim Spaziergang entlang des Wattenmeeres in Norddeich kann man zu den benachbarten Inseln Norderney, Baltrum und Juist hinüberschauen. Bei guten Wetterbedingungen werden bei Ebbe Wattwanderungen zu den Inseln angeboten. Die Surfschule Norddeich ist auch in Corona-Zeiten geöffnet. Norddeich besitzt den drittgrößten Personenhafen Deutschlands. Von hier aus kann man mehrmals täglich unter anderem nach Norderney übersetzen.


Norderney ist, nach Borkum, die zweitgrößte ostfriesische Insel. Die traumhaft schöne Düneninsel bietet alles für einen entspannten, aber dennoch interessanten Urlaub. Mehrere Strände laden zum Sonnenbaden, aber auch zum Wassersport oder Wattwanderungen ein. Die Insel ist nicht all zu groß, weshalb das Auto auch mal stehen bleiben kann. Mit einem ausgeliehenen Fahrrad kann man alle Ecken der Insel erkunden, ob es nun der westliche städtische Teil oder Natur pur im Osten ist. Das Wattwelten- UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer-Besucherzentrum bietet eine interaktive Ausstellung rund um Norderney und das Wattenmeer an. Beim Reiten entlang des Wattenmeers geht für viele Menschen ein Traum in Erfüllung.



Wanderfans aufgepasst: Norderney ist nicht all zu groß, weshalb man das Auto auch mal stehen lassen kann. Auch eine Wattwanderung ist sehr zu empfehlen.
 

Butjadingen


Butjadingen ist eine niedersächsische Halbinsel, die zwischen Wilhelmshaven und Bremerhaven liegt. Der Ort ist das perfekte Reiseziel für Familien. Strahlende Kinderaugen erhalten Sie z. B. beim Besuch der Nordsee-Lagune oder in der Spielscheune. Ruhigere Tage können im Langwarder Groden verbracht werden. Ein 4 km langer Rundwanderweg und ein 2 km langer Naturentdeckungspfad ermöglichen hier ein unvergessliches Erlebnis. Zwar gibt es hier kein UNESCO Besucherzentrum, das Nationalpark-Haus Museum informiert jedoch genauso gut über das Wattenmeer und dessen Bewohner. Kulturelle Einblicke gibt es im Museum Moorser Mühle und dem Kulturzentrum Seefelder Mühle zu erhaschen. Sportlich angehauchte Urlauber können sich beim Kitesurfen oder beim Minigolf beweisen.


 

Cuxhaven


Wer lieber in eine etwas größere Stadt reisen möchte, aber dennoch den Charme der Nordsee genießen will, ist in Cuxhaven bestens aufgehoben. Cuxhaven verbindet man sofort mit langen Sandstränden, Strandkörben, Sonne und Möwen. Die drittgrößte niedersächsische Stadt hat jedoch viel mehr als nur die schönsten Strände Deutschlands zu bieten. Wie auch in Norderney, gibt es in Cuxhaven ein UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer-Besucherzentrum. Die vielen großen Spielplätze durch die gesamte Stadt ermöglichen es den Kindern in eine Welt von Piraten und Wikingern einzutauchen. Pferdefreunde können ihre Tage bei einem Ritt entlang des Wattenmeeres ausklingen lassen.


Wer keine Lust dazu hat über die gesamte Strandmeile zu laufen, kann mit der Bimmelbahn von Station zu Station fahren und sich dann z. B. den perfekten Ort zum Drachenfliegen aussuchen. Auch Abenteurer kommen in Cuxhaven auf ihre Kosten. Der Kletterpark Cuxhaven hat auch während der Corona- Pandemie geöffnet und bietet sogar Klettern bei untergehender Sonne an.







bottom of page