top of page

Die kindgerechte Reiseapotheke


Hier ist die empfohlene Ausstattung einer Reiseapotheke für Kinder aufgelistet. Medikamente sollten am besten in Form von Säften oder Tropfen mitgenommen werden. Wichtigste Maßnahme bei Durchfall ist das Ersetzen der verlorenen Flüssigkeit. Hierfür gibt es spezielle Elektrolytlösungen, die in der Apotheke erhältlich sind. Bei Sonnenschutzmitteln sind mineralische Filter den chemischen Filtern vorzuziehen. Beim Auftragen eines Insektenschutzmittels ist darauf zu achten, dass die Hände sowie die Bereiche um Mund / Nase / Augen ausgespart werden, sodass die Inhaltsstoffe nicht in Kontakt mit

Schleimhäuten kommen bzw. nicht über den Mund aufgenommen werden können. Bei der Auswahl eines geeigneten Sonnen- bzw. Insektenschutzmittels sowie geeigneter Medikamente kann ein Arzt oder Apotheker Sie beraten.

 

Checkliste kindgerechte Reiseapotheke

Grundausstattung:

  • Fieberthermometer

  • evtl. Dauermedikation

 

Medikamente gegen

  • Durchfall (z. B. Tiorfan®, Tannacomp® oder Probiotika)

  • Elektrolytmischungen

  • Erbrechen / Übelkeit / Reisekrankheit (z. B. Mittel mit Dimenhydrinat)

  • Erkältung

  • Fieber / Schmerzen (Wirkstoff: Paracetamol)

  • Husten

  • Halsschmerzen

  • Ohrenschmerzen

  • Verstopfung

  • Blähungen

  • Magen- / Darmkrämpfe

  • Augenentzündung

Ggfs. auf Anraten des Arztes zusätzlich antiallergische und antibiotische Medikamente mitnehmen.

 

Erste-Hilfe bei Verletzungen

  • Verbandsmaterial

  • Wunddesinfektion (nicht brennende Lösungen z. B. Octenisept®)

  • Verbrennungen

  • Verstauchungen / Sportverletzungen

  • Splitterpinzette (eignet sich auch zur Entfernung von Zecken)

 

Sonnenschutz

Creme mit hohem UV-A und UV-B-Lichtschutzfaktor (LSF 20 oder höher). Zur Linderung von schmerzhaftem Sonnenbrand Hydro-Cortisoncreme (z. B. Soventol®).

 

Insektenschutz

Für Kinder ab 2 Jahren eignen sich Mittel mit dem Wirkstoff Icaridin. Der Wirkstoff DEET in niedriger Konzentration (bis 30 %) hat nur eine kurze Wirkzeit, in höherer Konzentration (50 %) bietet er längeren Schutz, das Präparat ist für Kinder ab 2 Jahren zugelassen.

 

Für Länder mit niedrigem Hygienestandard

  • Wasserdesinfektion






bottom of page